Domain sapl.de kaufen?

Produkt zum Begriff Smart:


  • HOMEMATIC IP Schnittstelle für Smart Meter
    HOMEMATIC IP Schnittstelle für Smart Meter

    Stromverbrauch per App einsehen – und Daten smart nutzen. Jederzeit mit einem Blick aufs Smartphone über den Stromverbrauch zuhause informiert sein – das gelingt komfortabel mit der Homematic IP Schnittstelle für Smart Meter. Mit der Homematic IP Schnittstelle für Smart Meter behalten Sie den Stromverbrauch in Ihrem Zuhause immer im Blick: über die Homematic IP App, die Ihnen die Daten des Stromzählers aktuell und rückwirkend anzeigt. Auch die Nutzung der Messwerte für smarte Automatisierungen ist möglich. Installiert wird die Schnittstelle direkt auf dem Stromzähler. Montage Elektronische Stromzähler haben eine optische Datenschnittstelle, die in eine Metallplatte eingebettet ist. Darauf wird die Homematic IP Schnittstelle magnetisch fixiert und schließlich über die Homematic IP App ins Smart Home integriert. Stromverbrauch per Smartphone ablesen Alles, was die Homematic IP Schnittstelle für Smart Meter an Daten erfasst, wird sofort auf die Homematic IP App weitergeleitet. So lässt sich der aktuelle und zurückliegende Stromverbrauch jederzeit übersichtlich ablesen. Übertragen werden alle Zählerstände und die aktuelle Leistung. Smartes Highlight: Durch die permanente Messung der Leistungswerte können beliebige smarte Szenarien ausgelöst werden. Wird etwa Strom über eine PV-Anlage eingespeist, erkennt das die Homematic IP Schnittstelle für Smart Meter. Mit einem angeschlossenen Homematic IP Aktor kann dieser produzierte Strom dann effektiv selbst genutzt werden. Tipp: Durch die permanente Erfassung und Speicherung der Messdaten kann der Verbrauch auch rückwirkend visualisiert und analysiert werden. So gibt es keine Überraschungen bei der nächsten Stromrechnung. Produktdetails und Anwenderhandbuch Weitere Produktinformationen erhalten Sie hier: www.homematic-ip.com. Ein ausführliches Anwenderhandbuch zum Homematic IP System finden Sie im Download-Bereich. Features: Erfasst den aktuellen Stromverbrauch direkt am Zähler und leitet die Daten an die Homematic IP App weiter. Über die Speicherung der Messdaten kann der Verbrauch auch langfristig rückwirkend überwacht werden. Ermöglicht in Verbindung mit einem angeschlossenen Homematic IP Aktor die Einstellung smarter Automatisierungen. Kompatibel mit allen modernen Messeinrichtungen (mME) mit Info-Schnittstelle (nach IEC 62056-21). Unterstützt werden die Protokolle D0 Modus A bis D und SML. Nicht unterstützt wird Idis CII (Österreich). Lässt sich verwenden mit Bezugs- und Lieferzählern, Zweirichtungszählern, Ein- und Zweitarifzählern. Benötigt die Anbindung an eine der folgenden Lösungen: Homematic IP Access Point mit kostenloser Smartphone-App und Cloud-Service Zentrale CCU3 mit lokaler Bedienoberfläche WebUI Kompatible Partnerlösungen von Drittanbietern Technische Daten: Betriebsspannung: 2x 1,5 V LR6/Mignon/AA Batterielebensdauer: 5 Jahre Schutzart: IP20 Temperaturbereich: 5...35 °C Funkfrequenz: 868,0...868,6 MHZ, 869,4...869,65 MHz Reichweite: 300 m Maße: 39x109x29 mm Lieferumfang: Schnittstelle Energiesensor Batterie Anleitung Antrag zur Umsatzsteuerbefreiung: https://www.pollin.de/documents/Antrag_Umsatzsteuerbefreiung_nachtraeglich.pdf

    Preis: 89.95 € | Versand*: 5.99 €
  • Drahtlose Rolladensteuerung Jalousie Treiber Heim Automatisierung Smart Home WIFI ShutterBox BleBox 0015
    Drahtlose Rolladensteuerung Jalousie Treiber Heim Automatisierung Smart Home WIFI ShutterBox BleBox 0015

    Drahtlose Rolldensteuerung Steuerung von Rollläden Smart Home WIFI ShutterBox BleBox 5900168580015 Gebäudeautomation preis-zone.com

    Preis: 42.59 € | Versand*: 5.99 €
  • BAYROL Smart&Easy Connector Uni Inline-Analyse- und Dosierkammer
    BAYROL Smart&Easy Connector Uni Inline-Analyse- und Dosierkammer

    All-in-one Inline-Analysekammer zur Messung, Regelung und gezielter Dosierung, voll transparente Bauweise zur kontinuierlichen Überwachung, für den dauerhaften Betrieb zur Gewährleistung gleichmäßiger Wasserqualität

    Preis: 168.80 € | Versand*: 0.00 €
  • Homematic IP Smart Home Schnittstelle HmIP-ESI-IEC für Smart Meter
    Homematic IP Smart Home Schnittstelle HmIP-ESI-IEC für Smart Meter

    Homematic IP Smart Home Schnittstelle HmIP-ESI-IEC für Smart Meter Stromverbrauch per App einsehen – und Daten smart nutzen. Jederzeit mit einem Blick aufs Smartphone über den Stromverbrauch zuhause informiert sein – das gelingt komfortabel mit der Homematic IP Schnittstelle für Smart Meter. Mit der Homematic IP Schnittstelle für Smart Meter behalten Sie den Stromverbrauch in Ihrem Zuhause immer im Blick: über die Homematic IP App, die Ihnen die Daten des Stromzählers aktuell und rückwirkend anzeigt. Auch die Nutzung der Messwerte für smarte Automatisierungen ist möglich. Installiert wird die Schnittstelle direkt auf dem Stromzähler. MontageElektronische Stromzähler haben eine optische Datenschnittstelle, die in eine Metallplatte eingebettet ist. Darauf wird die Homematic IP Schnittstelle magnetisch fixiert und schließlich über die Homematic IP App ins Smart Home integriert. Stromverbrauch per Smartphone ablesen Alles, was die Homematic IP Schnittstelle für Smart Meter an Daten erfasst, wird sofort auf die Homematic IP App weitergeleitet. So lässt sich der aktuelle und zurückliegende Stromverbrauch jederzeit übersichtlich ablesen. Übertragen werden alle Zählerstände und die aktuelle Leistung. Smartes Highlight: Durch die permanente Messung der Leistungswerte können beliebige smarte Szenarien ausgelöst werden. Wird etwa Strom über eine PV-Anlage eingespeist, erkennt das die Homematic IP Schnittstelle für Smart Meter. Mit einem angeschlossenen Homematic IP Aktor kann dieser produzierte Strom dann effektiv selbst genutzt werden. Tipp: Durch die permanente Erfassung und Speicherung der Messdaten kann der Verbrauch auch rückwirkend visualisiert und analysiert werden. So gibt es keine Überraschungen bei der nächsten Stromrechnung. Die wichtigsten Merkmale Erfasst den aktuellen Stromverbrauch direkt am Zähler und leitet die Daten an die Homematic IP App weiter. Über die Speicherung der Messdaten kann der Verbrauch auch langfristig rückwirkend überwacht werden. Ermöglicht in Verbindung mit einem angeschlossenen Homematic IP Aktor die Einstellung smarter Automatisierungen. Kompatibel mit allen modernen Messeinrichtungen (mME) mit Info-Schnittstelle (nach IEC 62056-21). Unterstützt werden die Protokolle D0 Modus A bis D und SML. Nicht unterstützt wird Idis CII (Österreich). Lässt sich verwenden mit Bezugs- und Lieferzählern, Zweirichtungszählern, Ein- und Zweitarifzählern. Der Betrieb erfordert die Anbindung an eine der folgenden Lösungen: Homematic IP Access Point mit kostenloser Smartphone-App und gebührenfreiem Cloud-Service Zentrale CCU3 mit lokaler Bedienoberfläche WebUI Partnerlösungen von Drittanbietern

    Preis: 89.90 € | Versand*: 5.90 €
  • Wie können Smart-Funktionen den Alltag erleichtern? Was sind die Vorteile der Integration von Smart-Technologie in Haushaltsgeräten?

    Smart-Funktionen können den Alltag erleichtern, indem sie Geräte fernsteuern, automatisieren und personalisieren. Die Integration von Smart-Technologie in Haushaltsgeräten ermöglicht Zeitersparnis, Energieeffizienz und eine verbesserte Lebensqualität durch Komfort und Bequemlichkeit. Zudem können Smart-Geräte miteinander kommunizieren und so ein vernetztes Zuhause schaffen.

  • Wie unterstützt das Smart Grid die Integration erneuerbarer Energien ins Stromnetz?

    Das Smart Grid ermöglicht eine effizientere Integration erneuerbarer Energien, indem es die Energieerzeugung und -nachfrage in Echtzeit steuert. Durch die intelligente Vernetzung von Stromerzeugern, Speichern und Verbrauchern können Schwankungen im Angebot und Bedarf ausgeglichen werden. Zudem ermöglicht das Smart Grid die Priorisierung von erneuerbaren Energien und die Reduzierung von CO2-Emissionen im Stromnetz.

  • Wie können Smart-Funktionen das tägliche Leben erleichtern und effizienter gestalten? Welche Vorteile bieten Smart-Funktionen in Bezug auf Konnektivität und Automatisierung?

    Smart-Funktionen können das tägliche Leben erleichtern, indem sie Geräte miteinander vernetzen und automatisierte Abläufe ermöglichen. Dadurch spart man Zeit und Energie, da Aufgaben automatisch erledigt werden können. Zudem bieten Smart-Funktionen eine verbesserte Konnektivität, indem sie Geräte miteinander verbinden und eine nahtlose Kommunikation ermöglichen.

  • Wie smart ist das Recht im Smart Home?

    Das Recht im Smart Home steht vor zahlreichen Herausforderungen, da die Technologie ständig weiterentwickelt wird und neue rechtliche Fragen aufwirft. Es gibt Fragen zur Datensicherheit, Datenschutz, Haftung und Privatsphäre, die noch nicht vollständig geklärt sind. Zudem müssen Gesetze und Vorschriften angepasst werden, um den Einsatz von Smart-Home-Technologien angemessen zu regeln. Es ist wichtig, dass Rechtsexperten, Technologieunternehmen und Regierungsbehörden zusammenarbeiten, um rechtliche Rahmenbedingungen zu schaffen, die den Nutzern von Smart-Home-Geräten Sicherheit und Schutz bieten. Letztendlich muss das Recht im Smart Home intelligent und flexibel sein, um mit den sich ständig verändernden Technologien Schritt zu halten.

Ähnliche Suchbegriffe für Smart:


  • NOUS E6: Temperatur- und Luftfeuchtigkeitssensor mit Smart Home-Integration
    NOUS E6: Temperatur- und Luftfeuchtigkeitssensor mit Smart Home-Integration

    NOUS E6: Temperatur- und Luftfeuchtigkeitssensor mit Smart Home-Integration

    Preis: 21.90 € | Versand*: 4.95 €
  • Smart Energy Controller SEC1000 Grid für Analyse von Daten, GoodWe
    Smart Energy Controller SEC1000 Grid für Analyse von Daten, GoodWe

    Smart Energy Controller SEC1000 Grid für Analyse von Daten, GoodWe

    Preis: 494.10 € | Versand*: 0.00 €
  • Delta Dore TYDOM HOME Smart Home-Schnittstelle #6700116
    Delta Dore TYDOM HOME Smart Home-Schnittstelle #6700116

    Delta Dore TYDOM HOME Smart Home-Schnittstelle Programmieren Sie Ihr Zuhause ganz nach Ihrem Lebensstil mit der TYDOM HOME Smart Home-Schnittstelle und steuern Sie Ihre Smart Home Geräte per Smartphone, Tablet oder Sprachsteuerung. Mit der kostenlosen TYDOM App steuern Sie lokal oder aus der Ferne Ihre Smart Home Geräte und haben viele verschiedene Einsatzmöglichkeiten wie z.B. den Schutz von Familie und Eigentum , Steuerung des Wärmekomforts , Automatisierung von Rollläden und Jalousien , Beleuchtungssteuerung oder Verbrauchsanzeige. Die App zeigt Ihnen den Echtzeit-Status der angemeldeten Geräte. Erstellen Sie sich geplant oder On-Demand-Routinen , die an IhreGewohnheiten angepasst sind (Ankunft, Abreise usw). Es gibt ein breites Angebot von mehr als 400 kompatiblen Produkten (von Delta Dore und Partner-Herstellern), die über die Tydom-App steuerbar sind. Bieten Sie Ihren Kunden eine nachhaltige, skalierbare und offene Lösung dank Abwärtskompatibilität der Produkte und Zigbee-Öffnungssensor . Bieten Sie ein komfortableres, sichereres und umweltbewussteres Smart Home , das sich über die Tydom-App steuern lässt. Die Wartung erfolgt ganz einfach mit dem Delta Dore Profi-Konto über die App. Die Nutzungsvorteile des Produktes TYDOM HOME: Programmieren Sie Ihr Zuhause ganz nach Ihrem Lebensstil Vereinfachen Sie Ihren Alltag und steuern Sie Ihre Geräte über die Tydom-App oder per Sprachsteuerung Sparen Sie Energie dank der möglichen Programmierung von kompatiblen einfachen Thermostaten durch die Tydom-App Funktionen: Steuerung Ihrer Smart Home-Geräte per Smartphone, Tablet oder Sprachsteuerung über die TYDOM HOME-Schnittstelle Viele Einsatzmöglichkeiten im Smart Home: Schutz von Familie und Eigentum, Steuerung des Wärmekomforts, Automatisierung von Rollläden und Jalousien, Beleuchtungssteuerung, Verbrauchsanzeige Echtzeit-Statusanzeige der smarten Geräte Erstellung von geplanten oder On-Demand-Routinen , die an Ihre Gewohnheiten angepasst sind (Ankunft, Abreise usw.) GARANTIE 5 Jahre SPANNUNGSVERSORGUNGSART Netzspannung NUTZUNGSBEREICH Innen SENDEFREQUENZ X3D 868,7 MHz bis 869,2 MHz MAX. SENDELEISTUNG ZIGBEE-SENDEFREQUENZ 2,400 GHz bis 2,4835 GHz FUNK-REICHWEITE Bis 300 m BILDSCHIRMTYP Ohne FUNKTIONSBEREICH -10 bis 40°C ABMESSUNGEN 100x100x26 mm (HxBxT) TYDOM HOME Art.Nr. #6700116 Bedienungsanleitung DOWNLOAD ANLEITUNG 1 DOWNLOAD ANLEITUNG 2 DOWNLOAD ANLEITUNG 3 DELTA DORE Le Vieux Chêne 35270 BONNEMAIN Frankreich E-Mail: deltadore@deltadore.com Tel.: +33 2 99734517

    Preis: 138.50 € | Versand*: 6.90 €
  • Homematic IP Smart Home Wiegand-Schnittstelle HmIP-FWI
    Homematic IP Smart Home Wiegand-Schnittstelle HmIP-FWI

    Homematic IP Smart Home Wiegand-Schnittstelle HmIP-FWI Binden Sie Wiegand-fähige Geräte in Ihr Homematic IP Smart Home ein. Möglich macht das die Wiegand-Schnittstelle. Mit der Wiegand-Schnittstelle kann ein Wiegand-fähiges Endgerät, wie z. B. ein Code-Schloss, ein Fingerprintsensor oder ein Karten-/Transponderlesegerät, ins Homematic IP Smart-Home-System integriert werden. Dadurch enstehen zahlreiche Möglichkeiten, Wiegand-fähige Geräte über die kostenlose Homematic IP App zu steuern und mit anderen Homematic IP Geräten zu kombinieren. SMARTE SCHNITTSTELLEMit der Homematic IP Wiegand-Schnittstelle können viele Wiegand-fähige Geräte, wie z. B. ein CodeSchloss, ein Fingerprintsensor oder ein Karten-/ Transponderlesegerät ins Homematic IP System integriert werden.Über die Homematic IP App kann die Wiegand-Schnittstelle nach individuellen Wünschen eingerichtet und Wiegand-fähige Geräte intelligent eingebunden werden. So wird der Zutritt ins Smart Home nicht nur sicher, sondern auch smart und komfortabel. INDIVIDUELLE STEUERUNGDie Wiegand-Schnittstelle verfügt über acht virtuelle Eingangskanäle, die individuell mit Wiegand-Codes verknüpft werden können. So kann ein Wiegand-Code einen bzw. mehrere virtuelle Eingangskanäle ansteuern und damit eine oder mehrere Aktionen auslösen (wie z. B. das Schalten eines Schaltaktors, das Öffnen einer Tür über einen Türschlossantrieb oder das Aktivieren/Deaktivieren von Alarmfunktionen). VIELSEITIGE MÖGLICHKEITENZusätzlich zu den Wiegand-Eingängen verfügt das Gerät über einen Eingang zum Anschluss eines Klingeltasters, einen Eingang zum Anschluss eines Sabotagekontakts und über einen Schaltausgang mit vielseitigen Einsatzmöglichkeiten bspw. zum Schalten einer LED oder einer Klingel. EINFACHE INSTALLATIONDank der kompakten Bauweise passt die Wiegand-Schnittstelle in alle gängigen Unterputzdosen. Für eine komfortable Montage bieten sich Unterputzdosen mit einer Tiefe von >50 mm an. Die vielseitigen Verdrahtungsmöglichkeiten bieten einen individuellen Einsatz mit folgenden Wiegand-fähigen Geräten: Code-Schloss Fingerprintsensor Karten- und Transponderlesegerät Türklingel Sabotagekontakt Der Betrieb erfordert die Anbindung an eine der folgenden Lösungen: Homematic IP Access Point mit kostenloser Smartphone-App und gebührenfreiem Cloud-Service Zentrale CCU3 mit lokaler Bedienoberfläche WebUI Partnerlösungen von Drittanbietern

    Preis: 59.90 € | Versand*: 5.90 €
  • Wie kann die Integration von Sicherheitsalarmen in Smart-Home-Systemen die Sicherheit von Wohnungen und Häusern verbessern?

    Die Integration von Sicherheitsalarmen in Smart-Home-Systemen ermöglicht eine nahtlose Überwachung und Steuerung der Sicherheitsfunktionen von überall aus über eine mobile App. Dadurch können Bewohner schnell auf potenzielle Bedrohungen reagieren und Sicherheitsmaßnahmen ergreifen. Zudem können Smart-Home-Systeme automatisch auf verdächtige Aktivitäten reagieren, wie zum Beispiel das Einschalten von Lichtern oder das Auslösen von Alarmen bei ungewöhnlichen Bewegungen. Die Integration von Sicherheitsalarmen in Smart-Home-Systemen kann auch dazu beitragen, die Effizienz von Sicherheitsmaßnahmen zu verbessern, indem sie verschiedene Sicherheitsgeräte miteinander verknüpft und automatisierte Aktionen auslöst.

  • Wie kann die Integration von Alarmsystemen in Smart Homes die Sicherheit und den Komfort der Bewohner verbessern?

    Die Integration von Alarmsystemen in Smart Homes ermöglicht es den Bewohnern, ihr Zuhause auch aus der Ferne zu überwachen und zu kontrollieren. Dadurch können sie potenzielle Gefahren erkennen und darauf reagieren, was die Sicherheit erhöht. Gleichzeitig können Alarmsysteme auch mit anderen smarten Geräten im Haus verbunden werden, um den Komfort der Bewohner zu verbessern, z.B. durch automatisierte Abläufe oder die Anpassung von Einstellungen basierend auf den Aktivitäten im Haus. Insgesamt bietet die Integration von Alarmsystemen in Smart Homes eine umfassende Lösung, um die Sicherheit und den Komfort der Bewohner zu optimieren.

  • Wie funktioniert die Integration von Streaming-Diensten auf Smart TVs? Welche Vorteile bietet ein Smart TV im Vergleich zu herkömmlichen Fernsehgeräten?

    Die Integration von Streaming-Diensten auf Smart TVs erfolgt durch die Installation von entsprechenden Apps, die über das Internet aufgerufen werden können. Smart TVs bieten den Vorteil, dass sie eine Vielzahl von Streaming-Diensten direkt auf dem Gerät verfügbar machen, ohne zusätzliche Geräte wie Streaming-Sticks oder Set-Top-Boxen zu benötigen. Zudem ermöglichen Smart TVs oft auch die Nutzung von Online-Plattformen, soziale Medien und Apps für Spiele, was die Vielseitigkeit und Interaktivität im Vergleich zu herkömmlichen Fernsehgeräten erhöht.

  • Wie kann die Gerätesteuerung in Smart Homes zur Automatisierung von Haushaltsgeräten eingesetzt werden?

    Die Gerätesteuerung in Smart Homes ermöglicht es, Haushaltsgeräte wie Beleuchtung, Heizung und Sicherheitssysteme automatisch zu steuern. Dies kann durch Zeitpläne, Sensoren oder Fernsteuerung erfolgen. Dadurch wird der Energieverbrauch optimiert, der Komfort erhöht und die Sicherheit verbessert.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.